• Home
  • Kompetenzen
  • Produkte
    • Therapeutische Apherese
      • Filtersysteme Lipidapherese
      • Filtersysteme Therapeutische Apherese
      • Filtersysteme Sonderanwendungen
      • Gerätetechnik AFERsmart
    • Filter
    • Herstellung von Blutserum
      • ATS in Sonderanwendung
      • Entnahmesysteme
      • Zubehör
      • Sonderanwendungen
      • Schweißgerätetechnik
    • Blut-/ Plasmasammelbehältnisse
      • Plasmasammlung
      • Transferbeutel
      • Pooling-Systeme
    • Schlauchsysteme und Adapter
      • Dialyse / Arthroskopie / Apherese
      • Adapter
      • Lösungen
      • Sonderprodukte
    • Sterilisation / Anlagen
      • Lohnsterilisation
  • Unternehmen
  • Brand
  • Karriere
  • Medien
    • Downloads
    • Patienten-Interviews
  • Kontakt
  • Vertrieb
Meise Medizintechnik - dem Leben verpflichtet
  • Home
  • Kompetenzen
  • Produkte
    • Therapeutische Apherese
      • Filtersysteme Lipidapherese
      • Filtersysteme Therapeutische Apherese
      • Filtersysteme Sonderanwendungen
      • Gerätetechnik AFERsmart
    • Filter
    • Herstellung von Blutserum
      • ATS in Sonderanwendung
      • Entnahmesysteme
      • Zubehör
      • Sonderanwendungen
      • Schweißgerätetechnik
    • Blut-/ Plasmasammelbehältnisse
      • Plasmasammlung
      • Transferbeutel
      • Pooling-Systeme
    • Schlauchsysteme und Adapter
      • Dialyse / Arthroskopie / Apherese
      • Adapter
      • Lösungen
      • Sonderprodukte
    • Sterilisation / Anlagen
      • Lohnsterilisation
  • Unternehmen
  • Brand
  • Karriere
  • Medien
    • Downloads
    • Patienten-Interviews
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • EN
  • DE

Filter

  1. Produkte
  2. Filter

Pure Select® Kaskadenfilter FractioPlas®19*

Filtermembran – Made in Germany

Unsere Filter für die Plasmabehandlung enthalten Membranen, die in Deutschland für diese speziellen Anwendungen entwickelt und produziert werden. Der Kaskadenfilter FractioPlas19* wurde speziell für die LDL-Apherese entwickelt. Der Trockenfilter depletiert die Plasmakomponenten selektiv. Es besteht nur ein reduzierter oder gar kein Bedarf an Substitutionsflüssigkeit. EO-frei, Gamma-Sterilisation.

FractioPlas®19*  – Verwendung des Produkts

Die therapeutische Apherese umfasst verschiedene Arten der extrakorporalen Entfernung von schädlichen Substanzen oder therapeutisch wirksamen Komponenten aus dem Blut oder 
Blutplasma. Heute ermöglichen neue Behandlungsmethoden, die auf der Blutfiltration basieren, neue Therapien für ein breites Spektrum von Patienten und Indikationen. Ein Beispiel dafür ist die LDL-Apherese, die bei Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie das cholesterinhaltige Partikel-Lipoprotein niederer Dichte (LDL) aus dem Blutkreislauf eliminiert. LDL-Cholesterin, das so genannte „schlechte Cholesterin“, spielt bei der Entstehung von Arteriosklerose eine Rolle. 
Es erhöht das Risiko für Koronarerkrankungen, Herzinfarkt und sogar den Tod. Wenn es mit einer herkömmlichen lipidsenkenden Behandlung nicht mehr gelingt, das erhöhte LDL-Cholesterin auf den angestrebten Wert zu senken, ist die LDL-Apherese eine praktikable und effektive Option.

Vorteile

Selektive Depletion der Plasmakomponenten
Keine Substitutionsflüssigkeit erforderlich
Leicht zu befüllen und zu handhaben
Trockenfilter
Geringes Gewicht
EO-frei

Details

Downloads

Meise FractioPlas19

Pure Select® Kaskadenfilter FractioPlas®10*

Filtermembran – Made in Germany

Unsere Filter für die Plasmabehandlung enthalten Membranen, die in Deutschland für diese speziellen Anwendungen entwickelt und produziert werden.  Der Kaskadenfilter „FractioPlas10“ wurde speziell für die Therapeutische-Apherese entwickelt. Der Trockenfilter depletiert die Plasmakomponenten selektiv. Es besteht nur ein reduzierter oder gar kein Bedarf an Substitutionsflüssigkeit. EO-frei, Gamma-Sterilisation.

FractioPlas®10*  – Verwendung des Produkts

Nach der Plasmaseparation wird das Plasma durch einen zweiten weiterentwickelten Filter geleitet, der unterschiedlichste Schadstoffe aus dem Plasma filtert. Die Pure SELECT® Therapieserie kann in einem breiten Band der Therapeutischen Apherese eingesetzt werden. Beispiele hierfür wären chronische Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen, Entzündungen, beschädigte Zellen, abgelagerte Gifte und Umwelteinflüsse. 

Vorteile

Selektive Depletion der Plasmakomponenten
Keine Substitutionsflüssigkeit erforderlich
Leicht zu befüllen und zu handhaben
Trockenfilter
Geringes Gewicht
EO-frei

Details

Downloads

Meise FractioPlas10

Pure Select® Kawasumi EVAFLUX*

Filtermembran – evaflux* serie

Für die Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP) mit Ausrichtung auf Plasmakomponenten mit hohem Molekulargewicht

  • Selektive Depletion von Plasmakomponenten anhand ihrer Molekülgröße
  • Reduzierter oder kein Bedarf an Substitutionsflüssigkeit
  • Breites Anwendungsspektrum
  • Indikationen (Beispiel):
    • Familiäre Hypercholesterinämie
    • ABO/HLA inkompatible Nierentransplantation
    • Autoimmunerkrankungen

Details

Downloads

Meise Evaflux

Plasmafilter SepaPlas® 06

Filtermembran – Made in Germany

Unsere Filter für die Plasmabehandlung enthalten Membranen, die in Deutschland für diese speziellen Anwendungen entwickelt und produziert werden. Der Plasmafilter SepaPlas®06 bietet eine hervorragende Biokompatibilität und eine optimierte Separation von Plasma und Blutzellen. Er ist perfekt für alle Plasmabehandlungen geeignet. Die hydrophile Membranstruktur der Kapillarmembran MicroPES® TF10 mit ihrer asymmetrischen Porenstruktur bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen einer optimalen Zellseparation und einem hohen Plasmafluss. EO-frei, Gamma-Sterilisation.

SepaPlas® 06 – Verwendung des Produkts

Viele Faktoren, die ausschließlich dem Kenntnisstand und der Kontrolle des Benutzers unterliegen, können die Verwendung und Leistung eines SepaPlas®06 in einer bestimmten Anwendung beeinflussen. Angesichts der zahlreichen Faktoren, die die Nutzung und Leistung dieses Produkts beeinflussen können, liegt es in der alleinigen Verantwortung des Benutzers, dieses Produkt zu evaluieren und zu bestimmen, ob es für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsmethode des Benutzers geeignet ist.

Vorteile

Ausgezeichnete Biokompatibilität
Optimierte Separation von Plasma und Blutzellen
Der ideale Plasmafilter für alle Plasmatherapien
EO-frei

Details

eine Tabelle der Kernkomponente für zahlreiche Plasmatherapien

Eine Makro aufnahme der Mikro PS

Ein Performance Graph von SepaPlas06

Downloads

Meise SepaPlas06

Pure Select® SERAPH®100* MICROBIND®* AFFINITY FILTER

SERAPH®100* Adsorber

Eine neue Option zur Behandlung von Blutstrominfektionen

  • Innovatives Medizinprodukt zur Bindung eines breiten Spektrums von infektiösen Erregern.
  • Entwickelt zur sicheren und effektiven Behandlung von Blutstrominfektionen, in Kombination mit Antiinfektiva.
  • Ermöglicht eine Reduktion der Erregerlast in der Blutbahn um > 99 % während einer einzigen Behandlung.
  • Der Adsorber kann mit Standardequipment für die Nierenersatztherapie genutzt werden.
  • Eine Nutzung des Seraph® ist unabhängig von einer Nierenersatztherapie möglich.

Seraph®100* ist ein einzigartiges Hilfsmittel, das eine globale Lösung für lebensbedrohliche Blutinfektionen bietet

So funktioniert es - Heparin 2.0

  • Der Seraph®100* mit einem Gewicht von ca. 400 g enthält Polyethylen -Perlen, an die Heparin kovalent gebunden ist.
  • Das immobilisierte Heparin ähnelt in seiner Struktur der Glykokalyx auf Zelloberflächen, an die sich auch infektiöse Erreger binden.
  • Fließt Blut durch den Adsorber, binden sich Erreger aufgrund der Strukturähnlichkeit des Heparins mit der Glykokalyx von Zellen (Biomimetik).
  • Diese auf Biomimetik resultierende irreversible Bindung führt zu einem schnellen und deutlichen Abfall (>99%) der im Blutstrom befindlichen Erreger.
  • Das Produkt ist für den Betrieb mit niedrigem Druckabfall bei Blutflussraten bis zu 350 ml/Min ausgelegt.

 

Übersicht Pathogen-Bindung

MRSA E. faecium
S. aureus A. baumannii
K. pneumoniae S. epidermidis
K. pneumoniae (CRE) MRSE
K. pneumoniae (MDR) CMV
S. pyogenes Adenovirus
S. marcescens Zika
S. pneumoniae Ebola
E. faecalis C. albicans
E. faecalis (VRE) E. coli
E. coli (CRE)

Details

Zwischen Zelloberfläche mit Heparin/Heparansulfate und immobilisierten Heparin auf der Oberfläche des Seraph-Adsorptionsmediums

Downloads

Meise Seraph100

Pure Select® Plasmafilter Plasmacure PE*

Plasmaseparator für Plasmaaustausch

  • Ethylenvinylalkohol-Copolymer, ein hydrophiles Material, wird auf der Oberfläche von Polyethylen-Hohlfasern beschichtet
  • Gammastrahlen sterilisiert / ETO-frei
  • Filtrationseigenschaft ist stabil aufgrund geringerer TMP-Erhöhung

Plasmatrennung mittels Membran

Plasmakomponenten und Blutzellen werden je nach Größe bei der Plasmatrennung mit einem Membranplasmaabscheider getrennt.

Details

Downloads

Meise Plasmacure PE

Pure Select® Plasmafilter Versatile - PES*

Plasmaseparator für Plasmaaustauschversatile-pes

VersatileTM-PES* ist die neue, speziell für die Plasmaseparation entwickelte MEDICA Hohlfasermembran. Es handelt sich um eine Polyethersulfon-Membran, die für Plasmapherese und Blutspende verwendet wird. 

Plasmatrennung mittels Membran

Ein optimierter Durchmesser und eine optimierte Wandstärke gewährleisten eine bemerkenswerte mechanische Festigkeit der Fasern und die größte Filterfläche auf kleinstem Raum:

  • Eine sehr glatte innere Membranoberfläche, die eine geringere Beschädigung der roten Blutkörperchen im Blutstrom gewährleistet und das Hämolyserisiko minimiert.
  • Eine hohe Abscheideleistung in Bezug auf Plasmaproteine, die die Membran passieren (über 90%)
  • Eine optimierte Membranabtrennung, die es ermöglicht, einen signifikanten TMP-Wert zu verwenden.

Details

Downloads

Meise Versatile PES

Pure Select® Kaskadenfilter FRACTIOsmart

Kaskadenfiltration

FRACTIOsmart™* werden entwickelt, um Kaskadenfiltration durchzuführen, eine Familie von Hohlfaser-Plasmafraktionatoren aus Polyethersulfon, Versatile™ PES*.

FRACTIOsmartTM* Verwendung des Produkts

Die Kaskadenfiltration ist eine Technik, die zur Behandlung verschiedener Erkrankungen verwendet wird, um pathologische Moleküle mit hohem Molekulargewicht (wie Immunglobulin, Kryoglobuline, LDL) von niedermolekularen Komponenten zu trennen, die physiologisch nützlich sind (wie Albumin, IgG, HDL), die dann an den Patienten zurückgegeben werden.

Details

FRACTIOsmartTM* Small ist für die IgD- Apherese zur Behandlung immunologi- scher Erkrankungen indiziert.

FRACTIOsmartTM* Medium ist für Immun- komplexe und IgM-Apherese indiziert.

FRACTIOsmartTM*Large ist unser Vorschlag für LDL-Apherese LDL-Apherese ist eine Form der Apherese, die der Dialyse ähnelt, um die cholersterinhaltigen Partikel Low-Density-Lipoprotein (LDL) aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Sie wird bei Krankheiten mit hohem LDL, wie der seltenen homozygoten familiären Hypercholesterinämie, eingesetzt, wenn die heterozygote Form nicht auf eine medikamentöse Behandlung anspricht oder wenn die Behandlung zu gefährlichen Nebenwirkungen geführt hat (z. B. Rhabdomyolyse).

Downloads

Meise Fractiosmart
Meise Medizintechnik

©2023 - Heinz Meise GmbH

Phone: +49 (0) 23 55 / 90 95-50
Fax: +49 (0) 23 55 / 90 95-90
E-Mail: mail@meise.com

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Social Media Profile
  • Impressum